Fachvortrag

Technologieforum "Additive Fertigung"

Session II - Additive Fertigungsanwendungen im Produktionsumfeld

Kurzbeschreibung

Kreislaufwirtschaft und Reparatur mittels Laserauftragschweißen

Beschreibung

Der Vortrag beleuchtet die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft im industriellen Umfeld und stellt das Laserauftragschweißen(Directed Energy Deposition, DED) als effiziente Reparaturmethode für metallische Werkstücke vor. Nach einer kurzen Vorstellung der ALOtec Dresden wird auf die theoretischen Grundlagen und das Funktionsprinzip des Laserauftragschweißens eingegangen. Im weiterenVerlauf werden praktische Anwendungsbeispiele präsentiert, die zeigen, wie sich Bauteile durch den Einsatz dieser Technologie nachhaltig instand setzen lassen. Der Fokus liegt auf der Verlängerung der Lebensdauer, der Ressourcenschonung und der Kostenoptimierungdurch den gezielten Einsatz des Verfahrens.

Referent:In

Lukas Olawsky
ALOtec Dresden GmbH

Veranstaltungsort

Halle 3, Stand C48