2. - 5. März 2027 Intec

PRESSEMITTEILUNGEN

Presse

Bestens und zeitnah informiert: Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Pressemitteilungen rund um die Intec. Bildmaterial für Ihre Berichterstattung stellen wir im Multimedia-Bereich bereit.

Pressemitteilungen Übersicht

28.01.2025 Messepremieren, Produktneuheiten und Dienstleister-Highlights Sie sind der zentrale Magnet für die Besucher von Intec und Zuliefermesse Z: Die neuen Produkte, optimierten Maschinen und innovativen Dienstleistungen. Lesen Sie mehr
14.01.2025 Additive Fertigung: Reise mit lohnenden Zielen „Additive Fertigung – wie geht die Reise weiter?“ – Antworten auf diese Frage gibt das gleichnamige Technologieforum, das vom 11. bis 14. März 2025 im Rahmen der Industriemessen Intec und Z in Leipzig stattfindet. Lesen Sie mehr
12.12.2024 Frisch verpackt: Fachprogramm mit smarten Formaten und starker Interaktion Dabei stehen Zukunftstechnologien, Forschung, wirtschaftliches und politisches Umfeld aber auch Dialog und Vernetzung im Mittelpunkt. Lesen Sie mehr
21.11.2024 Anmeldestand belegt: Präsenz in herausfordernden Zeiten besonders bedeutsam Der Hallenplan für die Zuliefermesse Z hat kaum noch Lücken für interessierte Aussteller. Die Anmeldeliste für die Intec führt große Technologieführer und Innovationstreiber auf. Für den 11. bis 14. März 2025 ist der Messeverbund als erster wichtiger Branchentreff für die metallbearbeitende Industrie und das Handwerk sowie für die Zulieferbranche in Europa bereits sehr gut aufgestellt. Lesen Sie mehr
07.10.2024 hy.tec wird zum ersten zentralen Treffpunkt für Produzenten von Wasserstoffsystemen Die nächste Ausgabe der Industriemessen Intec und Z präsentiert vom 11. bis 14. März 2025 erstmals eine Plattform, die sich ausschließlich der Produktionstechnik für Elektrolyseure und Brennstoffzellen widmet. Mit diesem zusätzlichen Themenbereich schafft die Leipziger Messe ein unvergleichliches Forum für Fachleute und Entscheider, die sich gezielt mit der Produktion der Schlüsseltechnologien für die Wasserstoffwirtschaft und die Energiewende beschäftigen. Das Besondere ist, dass Betreiber, Anlagenbauer und eine starke Zulieferindustrie zusammengeführt werden, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Serienfertigung zu entwickeln. Lesen Sie mehr

Ihr Ansprechpartner

Christina Siebenhüner
Pressesprecherin