Ausstellerstimmen zum Messedoppel Intec und Z 2025
Markus Horn, Geschäftsführer
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Dialog, Innovation und Live-Zerspanung sind zentrale Elemente unseres Messeauftritts. Auf der Intec in Leipzig ist das Horn-Konzept auf große Zustimmung bei unseren Kunden und Interessenten gestoßen. Neben zahlreichen Exponaten, Neuheiten und Bestandslösungen zeigten wir auf einer INDEX ABC die Bearbeitung von bleifreiem Messing mit unseren Werkzeuglösungen – genauer gesagt eZeebrass von Diehl. Das Interesse der Besucher war bemerkenswert. Die intec deckt räumlich nicht nur die neuen Bundesländer ab, sondern auch Teile von Bayern, Hessen und Niedersachsen. Ich bin von der Intec überzeugt und die diesjährige Veranstaltung bestätigt abermals unsere Teilnahme. Wir sehen uns auf der nächsten Intec in Leipzig 2027!
Klaus Kräher, CEO
Niles-Simmons-Hegenscheid
Leipzig ist für uns ein Heimspiel. Als Unternehmen aus Chemnitz präsentieren wir uns hier gern und kommen immer gern wieder. Wir haben viele gute Gespräche mit Lieferanten und Kunden aus dem deutschsprachigen und europäischen Raum geführt. Zusätzlich zu den klassischen Besuchern bietet uns das Rahmenprogramm interessante Angebote. Zum Beispiel die geführten Rundgänge zur Kontaktaufnahme mit Nachwuchskräften am letzten Messetag haben für uns großes Potential. Auch der Zeitpunkt der Messe ist aus unserer Sicht im Frühjahr ideal und hat einen festen Platz im Kalender. Nicht zuletzt wegen der idealen infrastrukturellen Anbindung.
Jens Hertwig, Geschäftsführer
N+P InformationssystemeGmbH
Unsere Bilanz fällt sehr positiv aus. Wir glauben, dass wir sogar ein Wachstum bei den Besucherzahlen im Vergleich zur letzten Intec verzeichnet haben. Wir konnten unsere neuen Produkte und Serviceleistungen gemeinsam mit dem Endanwender SITEC aus Chemnitz am Messestand präsentieren und Cloud-Applikationen mit Neuigkeitswert vorstellen. Bei einer so etablierten Messe wie der Intec, die für Weltoffenheit steht, ist es sehr angenehm, dass wir branchenoffen und interdisziplinär arbeiten können. Die Besucher und Gäste fühlen sich in Leipzig auch sichtlich wohl – das ist nicht zuletzt dem Rahmenprogramm und der starken Messegesellschaft zu verdanken."
Alexander Jakschik, Geschäftsführer
ULT AG
Wir hatten dieses Jahr mehr Gespräche am Messestand von ULT als vor zwei Jahren. Und das haben auch andere Aussteller schon so wahrgenommen. Die Intec zeichnet also ein anderes Bild als es die aktuelle Wirtschaftslage vermag. Die Intec ist und bleibt ein wichtiger Branchentreff. Durch die Orientierung nach Mittel- und Osteuropa ist es eine Leitmesse in Ostdeutschland, die Potentiale in Polen und Tschechien aufdeckt und neue Geschäftsabschlüsse zulässt. Auch die sehr gute Organisation und perfekte Logistik vor Ort - inklusive überzeugendem Netzwerkabend muss hervorgehoben werden. Die Intec hat einen prominenten Platz im Messekalender verdient.
Norbert Stattler, Regional Marketing Coordinator D/A/CH
CERATIZIT Deutschland GmbH
Unsere Gespräche am Stand waren so gut, dass sich zusammenfassend sagen lässt: besser als vor zwei Jahren. Die meisten Termine am Stand haben sich am zweiten Messetag abgespielt und so viele Leads generiert, dass es einem Rekord gleichkommt. Wir hatten sehr gute Gesprächspartner, die sich im Gegensatz zu anderen Messen auch oft auf Geschäftsführerebene abgespielt haben. Zudem ist auffällig, dass Fachbesucher mit einer ganz konkreten Problemstellung kommen und wir gemeinsam eine Lösung finden.
Jens Wunderlich, Geschäftsführer
Profiroll Technologies
Die Fragezeichen waren vor der Messe sehr groß, aber wir ziehen ein positives Fazit. Ich war sehr überrascht, dass wir einen tollen ersten Tag hatten, der zweite Tag war noch besser. Es brummte richtig, weil die Gänge voll waren und die Stimmung fast so enthusiastisch wie in alten Zeiten. Die geführten Rundgänge sind qualitativ extrem hoch. Die gegenseitige Befruchtung von Intec und Z ist ein wichtiger Impuls, weil dort zusätzliche Kunden, Partner und Lieferanten sitzen, so dass das Konzept voll aufgegangen ist.
Dr. Alexander Knitsch, Vertriebsleiter Laserdivision Deutschland
TRUMPF Laser- und Systemtechnik SE
Die Intec in Leipzig überzeugt durch fachkundiges Publikum, sehr wertige Gespräche und eine familiäre Atmosphäre, die wir sehr schätzen. Wir sind seit Jahren treuer Aussteller und sehen uns als starken Partner. Die Kontakte auf der Messe und die Nähe zu unseren Kunden sind uns wichtig. Der Standort Leipzig deckt dafür einen großen Bereich Deutschlands ab, wobei uns regelmäßig überrascht, wie groß das Einzugsgebiet der Messe ist.
Sascha Gersmann, Leiter Marketing und Großkundenbetreuer
Citizen Machinery Europe GmbH
Wir waren am zweiten Messetag vom enormen Ansturm überrascht, nicht nur bis zum Mittag, sondern bis 16 Uhr haben viele Besucher unseren Stand ganz gezielt angesteuert. Es kamen auch Firmen aus dem Stuttgarter Raum, was zeigt, dass auch längere Wege nicht gescheut werden. Das Messedoppel ist unseren Erwartungen zu hundert Prozent gerecht geworden. Durch unseren Standort in Radebeul bei Dresden haben wir einen Bezug in die Region und für uns ist die Nähe zu Osteuropa, also gerade Ungarn, Tschechien, Polen, auch ganz wichtig. Es kamen gestern und kommen auch heute nochmal einige Gäste aus dem Ausland, die speziell auf die Intec gewartet haben, weil andere Messeplätze einfach zu weit entfernt sind.
Sascha Fritze, Business Unit Manager Laser & Leipzig
Yamazaki Mazak Deutschland GmbH
Die Firma Mazak ist schon seit vielen Jahren hier in der Region ansässig, auch mit einer eigenen Niederlassung. Für uns ist die Intec von sehr großer Bedeutung, weil es eine sehr wichtige regionale Messe ist. Leipzig zeichnet sich dadurch aus, dass nicht nur sehr wichtige Industrievertreter vor Ort sind, sondern auch sehr wertvolle Kunden, bei denen wir die Kundenbeziehungen weiter festigen können. Das kulturelle Angebot darüber hinaus ist sehr hochwertig und macht für uns im Gesamtkonzept einen idealen Standort aus. Ich bin sehr positiv gestimmt von diesem Messebesuch, wir hatten sehr gute Gespräche, wir hatten Kunden mit sehr konkreten Anfragen. Ich habe das Gefühl, es geht jetzt demnächst in den Frühling und dann geht es wirtschaftlich auch wieder nach vorne. Man merkt auch, dass die Kunden, die hier aus der Region kommen, diese Messe gezielt ansteuern und vielleicht andere Messeplätze nicht besuchen. Gerade die Atmosphäre hier auf der Messe für die Region, für die Kunden, die hier ansässig sind ist ganz besonders.
Oliver Köhn, Geschäftsführer
VDMA Ost
Aus unserer Sicht hat die Messe gehalten, was sie versprochen hat: volle Hallen, viele und gute Kundengespräche sowie spannende, innovative Produktneuheiten. Dieses positive Bild der vergangenen Tage stimmt mich für die mittelfristige Branchenentwicklung optimistisch. Natürlich können die Unternehmen die wirtschafts- und geopolitischen Rahmenbedingungen nicht beeinflussen. Aber sie haben ein feines Gespür dafür, was die Kunden benötigen – beispielsweise Maschinen und automatisierte Lösungen, die eine effizientere und damit kostengünstigere Produktion ermöglichen, komplexe Teile noch präziser bearbeiten und weniger Materialabfälle produzieren. Das ist sehr gut angekommen, die Aufbruchstimmung war spürbar.
Lars Hermann, Bereichsleiter Vertrieb
INDEX Werke
Die Intec ist hier in der Region die wichtigste Messe für uns, weil sie im Bereich der Neukunden-Akquise sehr stark ist. Beim Messedoppel Intec und Z kommen in Leipzig zwei Welten zusammen. Zum einen sind das die Hersteller von Maschinen und unsere Kundschaft, die auf der Zuliefermesse vertreten ist. Damit ist der Messeverbund einzigartig.
Tobias Scheibiella, Vertriebsleiter Region Ost,
HAHN & KOLB Group
Für HAHN+KOLB aus Ludwigsburg ist es wichtig die Bekanntheit in der Region weiter auszubauen. Der Standort in Leipzig ist dafür optimal, weil wir hier Kunden aus Dresden, aus Berlin oder aus Magdeburg erreichen. Für uns waren schon die ersten Tage überraschend erfolgreich, weil jeweils direkt zu Beginn um halb zehn sehr gute Kontakte generiert werden konnten und neue Kunden am Stand waren. Und darauf kommt es ja an!
Markus Seydaack, Verkaufsleiter Gewinde- und Bohrtechnik
Emuge-Werk GmbH und Co. KG
Wir sind ein großes mittelständisches Unternehmen mit rund 2.000 Mitarbeitenden und liefern weltweit hochwertige Zerspanungswerkzeuge und Spannmittel für die metallverarbeitende Industrie. Den Intec-Standort Leipzig schätzen wir besonders – nicht nur wegen des hervorragenden Messegeländes mit kurzen Wegen, sondern auch, weil die Besucher hier viel Zeit für fundierte Fachgespräche mitbringen.
Zudem kommen Anwender aus der metallverarbeitenden Industrie mit konkreten Herausforderungen auf uns zu – und genau das ist unser Antrieb. Wir leben davon, dass Menschen Dinge verbessern wollen, dass unsere Kunden nach Optimierungen und innovativen Lösungen suchen. Hier kommen wir ins Spiel: Als zuverlässiger Partner entwickeln wir passgenaue Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden – sowohl in der Region als auch weltweit.